3-Tonnen-Manualstapler für effizientes Materialhandling

Hinterlassen Sie eine Nachricht und erhalten Sie bis zu 5 % Rabatt Jetzt einkaufen

Relilift: Wegbereiter für manuelle Hochhubwagen-Lösungen weltweit

Relilift, ein etablierter Name im Bereich Materialhandhabung, spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Gabelstaplern, Hochhubwagen und Palettenwagen, die auf die sich wandelnden Anforderungen der Logistik-, Lager- und Fertigungsindustrie abgestimmt sind. Mit einem klaren Bekenntnis zur Exzellenz liefern wir Produkte, die nicht nur effizient, sondern auch sicher und zuverlässig sind. Unser internationaler Ruf basiert auf Innovation, kontinuierlicher Verbesserung und exzellentem Kundenservice. Bei Relilift wissen wir, wie wichtig es ist, Abläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Daher sind unsere manuellen Hochhubwagen so konzipiert, dass sie kosteneffiziente Lösungen für Unternehmen weltweit bieten. Egal ob Sie den Lagerraum optimieren oder die Effizienz der Materialhandhabung verbessern möchten – unsere manuellen Hochhubwagen sind die ideale Wahl.
Angebot anfordern

Relilift Manuelle Hochhubwagen: Höhere Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit

Anpassbare Optionen für spezifische Bedürfnisse

Da jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen hat, bieten wir anpassbare Optionen für unsere manuellen Stapler. Ob Sie eine spezifische Hubhöhe, Gabel-Länge oder zusätzliche Sicherheitsmerkmale benötigen – unser Team kann eine maßgeschneiderte Lösung bereitstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Verwandte Produkte

Ein Handstapler mit 3 Tonnen ist ein schwerlastfähiges Materialhandhabungsgerät, das zum Heben und Transportieren von Lasten konzipiert ist, die bis zu 3 Tonnen wiegen, und somit ein unverzichtbares Werkzeug für Industrien darstellt, die regelmäßig mit schweren Gegenständen arbeiten, wie z.B. Fertigungsanlagen, große Lagerhallen, Baustellen und Logistikzentren. Wie der Name bereits andeutet, wird er manuell bedient und kombiniert menschliche Kraft mit einem leistungsstarken Hydrauliksystem, um das erhebliche Gewicht zu bewältigen. Damit bietet er eine kosteneffiziente Alternative zu motorbetriebenen Staplern und verfügt dennoch über die nötige Stabilität für anspruchsvolle Anwendungen. Sein Design legt Wert auf Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit, um selbst die schwersten Lasten zuverlässig bewegen zu können. Eine der herausragenden Eigenschaften eines Handstaplers mit 3 Tonnen ist sein leistungsstarkes hydraulisches Hebesystem, das für den manuellen Betrieb eines solch hochkapazitiven Geräts von entscheidender Bedeutung ist. Das Hydrauliksystem besteht aus einer Handpumpe, einem großen Hydraulikzylinder und hydraulischem Hochdrucköl, die zusammenarbeiten, um die vom Bediener ausgeübte Kraft zu verstärken. Wenn der Bediener den Hebel betätigt, wird das Hydrauliköl in den Zylinder gepresst, wodurch ein Kolben ausfährt und die Gabeln anhebt. Dieses System verstärkt die vom Bediener eingesetzte Kraft, sodass eine Person Lasten von bis zu 3 Tonnen heben kann, ohne auf elektrischen oder Verbrennungsmotorbetrieb angewiesen zu sein. Der Hebevorgang ist langsam und kontrolliert, um sicherzustellen, dass schwere Lasten gleichmäßig angehoben werden, wodurch ein Verschieben der Last verhindert wird, das zu Instabilität oder Schäden an den transportierten Gütern führen könnte. Die Konstruktion eines Handstaplers mit 3 Tonnen ist darauf ausgelegt, den extremen Belastungen beim Heben und Bewegen von 3-Tonnen-Lasten standzuhalten. Der Rahmen besteht aus hochfestem, dickwandigem Stahl, der eine außergewöhnliche Steifigkeit und strukturelle Stabilität gewährleistet. Dieser Stahlrahmen ist so gestaltet, dass er sich beim Gewicht schwerer Lasten nicht verbiegt, verformt oder bricht und somit auch bei täglichem Gebrauch eine langfristige Langlebigkeit gewährleistet. Die Gabeln, die direkt mit der Last in Kontakt stehen, bestehen aus verstärktem, wärmebehandeltem Stahl, um eine Verformung oder Rissbildung zu verhindern, selbst beim Handling von spitzen oder ungleichmäßig verteilten Gegenständen wie Metallplatten, Maschinenteilen oder großen Kisten. Der Mast, die vertikale Struktur, die das Hebesystem trägt, ist ebenfalls mit zusätzlichen Stahlverstrebungen verstärkt, um die beim Heben schwerer Lasten bis zur maximalen Höhe entstehenden Biegekräfte zu bewältigen und sicherzustellen, dass er stabil und sicher bleibt. Stabilität ist ein entscheidender Aspekt bei einem Handstapler mit 3 Tonnen, da das Kipprisiko mit dem Gewicht der Last und der Hebehöhe zunimmt. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, verfügt der Stapler über ein breit angelegtes Basisdesign, das einen niedrigen Schwerpunkt bietet und somit das Kippen während der Bewegung oder beim Heben von Lasten minimiert. Die Basis ist in der Regel breiter als bei kleineren Staplern, wobei die Räder an den äußersten Kanten positioniert sind, um die Stabilität zu maximieren. Zudem ist das Eigengewicht des Staplers gleichmäßig verteilt, wobei die schwereren Komponenten tiefer angeordnet sind, um die Balance zu verbessern. Beim Heben von Lasten in größere Höhen ist der Mast so konzipiert, dass er steif bleibt und minimales Schwanken aufweist, wodurch sichergestellt wird, dass die Last über der Basismitte bleibt. Die Manövrierfähigkeit, obwohl aufgrund der Größe und des Gewichts des Staplers eine Herausforderung darstellt, wurde bei der Konstruktion eines Handstaplers mit 3 Tonnen dennoch berücksichtigt. Er ist mit großen, robusten Rädern ausgestattet, die sowohl das Eigengewicht des Staplers als auch die transportierte Last tragen können. Die Hinterräder sind in der Regel feststehend und haben einen größeren Durchmesser, um Stabilität und Unterstützung zu gewährleisten, während die Vorderräder schwenkbare Lenkrollen mit einer Verriegelungsfunktion sind, die einerseits das Lenken ermöglichen und andererseits dafür sorgen, dass der Stapler bei Nichtbenutzung sicher an Ort und Stelle bleibt. Diese Räder bestehen oft aus hochdichtem Polyurethan oder Vollgummi, die abriebfest sind und rauen Oberflächen wie Betonböden in Lagerhallen standhalten können.

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich den richtigen manuellen Stapler für meine Anforderungen aus?

Beim Kauf eines manuellen Staplers sollten Sie Faktoren wie Hubhöhe, Tragfähigkeit und Gabel-Länge berücksichtigen. Prüfen Sie Ihre spezifischen Anforderungen und wählen Sie ein Modell aus, das mit den Materialien und Lasten zurechtkommt, die Sie bewegen müssen. Achten Sie zudem auf Merkmale wie höhenverstellbare Griffe und intuitive Bedienelemente, um den Komfort für den Bediener zu erhöhen.

Verwandte Artikel

Auswahl zwischen verschiedenen Gabelstaplermodellen

17

Jul

Auswahl zwischen verschiedenen Gabelstaplermodellen

View More
Stapler: Steigerung der Produktivität in der Fertigung

17

Jul

Stapler: Steigerung der Produktivität in der Fertigung

View More
Gabelstapler-Innovationen: Die Zukunft der Materialhandhabung

17

Jul

Gabelstapler-Innovationen: Die Zukunft der Materialhandhabung

View More
Über die Grundlagen hinaus: Einzigartige Anwendungen und Innovationen in der Gabelstaplertechnologie

21

Jun

Über die Grundlagen hinaus: Einzigartige Anwendungen und Innovationen in der Gabelstaplertechnologie

View More

kUNDENBEWERTUNG

Hailey
Zuverlässige Leistung in jedem Umfeld

Ich habe die manuellen Stapler von Relilift in verschiedenen Branchen eingesetzt, von Logistik bis hin zur Fertigungsindustrie, und sie haben sich stets zuverlässig bewährt. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet, dass sie den Anforderungen des täglichen Gebrauchs standhalten, und das benutzerfreundliche Design macht sie zu einem angenehm zu bedienenden Gerät.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Intuitive Steuerung für einfache Bedienung

Intuitive Steuerung für einfache Bedienung

Unsere manuellen Stapler verfügen über intuitive Bedienelemente, die sich leicht erlernen und bedienen lassen. Dadurch können Ihre Mitarbeiter schnell damit vertraut werden, das Gerät zu bedienen, wodurch die Schulungszeit verkürzt und die Produktivität gesteigert wird.
Verstellbare Griffe für maßgeschneiderten Komfort

Verstellbare Griffe für maßgeschneiderten Komfort

Die verstellbaren Griffe an unseren manuellen Staplern ermöglichen es den Bedienern, das Gerät auf ihre bevorzugte Höhe anzupassen, wodurch Belastung und Ermüdung während des Betriebs reduziert werden. Diese ergonomische Eigenschaft verbessert den Komfort und die Effizienz der Bediener.
Kompaktes Design für hohe Manövrierbarkeit in engten Verhältnissen

Kompaktes Design für hohe Manövrierbarkeit in engten Verhältnissen

Dank eines kompakten Designs sind unsere manuellen Stapler ideal für Betriebe mit begrenztem Platzangebot. Ihre Wendigkeit ermöglicht eine einfache Navigation in engen Gängen und Ecken und gewährleistet so effizientes Materialhandling auch in beengten Bereichen.