Handfahrzeug für Paletten
1. Dreipositionen-Bedienhebel
2.Gepolsterter Griff mit Gummiumantelung
3. Erreicht schnell die maximale Höhe
4. Hilfsrollen für einfache Paletten-Ein-/Ausfahrt
5. Absenkventil regelt die Absenkgeschwindigkeit
6. Industriestahl in robuster Ausführung
7. 9-Zoll-Griffbasis verhindert Biegung
8. Verstellbare Stangensätze zum Nivellieren der Gabeln
- Übersicht
- TECHNISCHE DATEN
- Eigenschaften
- Galerie
- Anwendung
- Empfohlene Produkte
Ein manueller Palettenhubwagen, auch als Handpalettenheber oder Pumpwagen bekannt, ist ein einfaches, aber unverzichtbares Gerät, das dafür konzipiert wurde, palettierte Lasten über kurze Entfernungen auf festen, ebenen Böden zu bewegen. Vollständig von Hand betrieben, ist er die grundlegendste und am weitesten verbreitete Art von Palettenbewegern.
Der Bediener schiebt die beiden schmalen, flachen Gabeln in die Öffnungen der Palette. Mit Hilfe des langen Handgriffs (Steuerelement) pumpen sie diesen rhythmisch auf und ab. Diese Bewegung aktiviert eine hydraulische Pumpe, welche die Gabeln und die Palette einige Zentimeter vom Boden hebt. Sobald die Last angehoben ist, kann der Bediener den beladenen Wagen mühelos zum Zielort ziehen oder schieben. Das Absenken der Last erfolgt über einen Hebel am Griff.
Zu den wesentlichen Vorteilen gehören geringe Kosten, extreme Langlebigkeit mit minimalem Wartungsaufwand, einfache Bedienung sowie hervorragende Manövrierbarkeit in engten Verhältnissen. Im Vergleich zum Ziehen von Paletten reduziert es die körperliche Belastung erheblich. Obwohl es aufgrund seiner Bauart vor allem für kürzere Strecken und leichtere Lasten geeignet ist (typischerweise bis zu 2500 kg bzw. 5500 lb) als elektrische Varianten, bleibt es dennoch unverzichtbar in Lagerhallen, Verkaufs- und Versandräumen, auf Docks und in kleineren Betrieben für das Be- und Entladen sowie kurze Transportwege.
Spezifikationen und Parameter:
![]() |
2 t |
![]() |
1220*160 mm |
![]() |
1610*680*1220mm |
![]() |
195 mm |
![]() |
Weiß |
![]() |
IPX4 |
![]() |
Innenraum / Außenraum |
Produktmerkmale:
1. Konstruktion aus hochfestem Stahl
Hergestellt aus hochwertigem, hochfestem Stahl, der auch unter schweren Lasten Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet. Die Zugfestigkeit des Stahls beträgt 450 MPa und liegt damit deutlich über den branchenüblichen Standards.
2. Präzisions-Schweißtechnologie
Einsatz fortschrittlicher Präzisionsschweißtechniken zur Gewährleistung der Festigkeit und Konsistenz jedes Schweißpunkts. Die Zugfestigkeit der Schweißpunkte beträgt 380 MPa und stellt somit die strukturelle Integrität des Gabelhubwagens sicher.
3. Ergonomisches Griffdesign
Der Griff ist ergonomisch gestaltet und reduziert die Ermüdung des Bedieners. Die Griff-Länge beträgt 500 mm und die Breite 50 mm, wodurch während des Betriebs ein hoher Komfort gewährleistet wird.
4. Hochfeste Gabelarmkonstruktion
Die Gabelarme bestehen aus hochfestem Stahl und haben eine Länge von 1220 mm sowie eine Breite von 160 mm. Sie können stabil Paletten mit einem Gewicht von bis zu 2000 kg tragen.
5. Langlebige Beschichtung
Der Palettenwagen ist mit einer langlebigen Epoxidharzbeschichtung versehen, die hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet. Die Schichtdicke beträgt 0,1 mm und verlängert effektiv die Lebensdauer des Wagens.
Produktbilder:
Anwendungszenarien:
- Lager- und Logistikzentren: Palettenhandling, Stapeln, Regalbedienung.
- Produktionsstätten: Linienversorgung, Transport fertiger Erzeugnisse, Handhabung von Rohmaterialien.
- Groß- und Einzelhandel: Warenhandling in großen Distributionszentren.
- Kühllager: Speziell konzipierte Elektrofahrzeuge für unternullige Umgebungen.