Ein manueller Handhubwagen ist ein grundlegendes Werkzeug im Materialfluss, das entwickelt wurde, um die Bewegung und den Transport palettierter Güter durch manuellen Betrieb zu vereinfachen. Er wird aufgrund seiner Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Lagerhaltung, Einzelhandel, Fertigung, Logistik und Bauwesen. Dieses Gerät ist für Unternehmen jeder Größe unverzichtbar – von kleinen Läden bis hin zu großen Industrieanlagen –, da es den Bedienern ermöglicht, schwere Paletten mit minimalem Aufwand zu bewegen, das Risiko von Arbeitsunfällen verringert und die gesamte betriebliche Effizienz verbessert. Das grundlegende Design eines manuellen Handhubwagens besteht aus einer Gabel, die unter eine Palette geschoben wird, einem Griff zur Steuerung und Bedienung des Hebesystems sowie einem hydraulischen System, das die Gabel hebt und senkt. Die Gabeln bestehen in der Regel aus hochfestem Stahl und sind so konzipiert, dass sie schwere Lasten tragen können – zwischen 1.500 kg und 3.000 kg oder mehr –, ohne sich zu biegen oder zu brechen. Sie sind so angeordnet, dass sie in Standardpaletten passen, doch einige Modelle verfügen über verstellbare Gabeln, die je nach Bedarf verbreitert oder verengt werden können, um unterschiedlichen Palettenmaßen gerecht zu werden, was die Vielseitigkeit des Hubwagens erhöht. Auch der Rahmen des Hubwagens besteht aus robustem Stahl, der auch bei maximalem Ladegewicht Langlebigkeit und Stabilität gewährleistet. Das Hebesystem eines manuellen Handhubwagens wird manuell angetrieben.