Lösungen mit Hochhubwagen für effizientes Lagermanagement | Relilift

Hinterlassen Sie eine Nachricht und erhalten Sie bis zu 5 % Rabatt Jetzt einkaufen

Relilift: Ihr vertrauenswürdiger Partner für hochwertige Stapler und Materialflusstechnik-Lösungen

Relilift, eine führende Marke in der Intralogistik-Branche, spezialisiert auf hochwertige Stapler, Gabelstapler und Palettenwagen. Unser Streben nach Exzellenz zeigt sich in der hervorragenden Qualität unserer Produkte und dem außergewöhnlichen Kundenservice, den wir bieten. Mit einer globalen Präsenz hat sich Relilift einen erstklassigen Ruf erarbeitet, um die unterschiedlichen Anforderungen aus Logistik, Lagerung und Fertigung zu bedienen. Unser Team erfahrener Experten ist Innovation und kontinuierlicher Verbesserung verpflichtet, um sicherzustellen, dass unsere Stapler nicht nur effizient, sondern auch sicher und zuverlässig sind. Wir streben danach, kosteneffektive Lösungen für den Materialfluss anzubieten, die die Produktivität steigern und Abläufe für unsere Kunden weltweit optimieren. Ob Sie einen kompakten Stapler für schmale Gänge oder ein robustes Modell für Hochleistungslager benötigen – Relilift bietet die ideale Lösung, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Angebot anfordern

Relilift Stapler: Effizienz, Sicherheit und Vielseitigkeit in Einem

Unvergleichliche Sicherheitsmerkmale

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Relilift Stapler verfügen über umfassende Sicherheitsmerkmale, einschließlich Überlastschutz, Not-Aus-Tasten und stabile Basen zur Verhinderung von Kippen. Diese Merkmale gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung für Bediener und minimieren das Risiko von Unfällen.

Verwandte Produkte

Ein Hochhubwagen ist ein spezialisiertes Transportgerät, das palettierte Waren deutlich höher heben kann als Standardstapler und somit ein unverzichtbares Werkzeug zur optimalen Nutzung des vertikalen Lagerplatzes in Lagern, Distributionszentren und Industrieanlagen darstellt. Je nach Modell erreicht dieses Gerät Hubhöhen von 5 bis 12 Metern, wodurch Unternehmen in der Lage sind, bisher ungenutzte vertikale Flächen in Regalen und Gestellen zu nutzen und die Lagerkapazität zu erhöhen, ohne den physischen Platzbedarf des Lagers auszuweiten. Hochhubwagen gibt es sowohl in elektrischen als auch hydraulischen Ausführungen, wobei die elektrischen Varianten aufgrund ihrer Effizienz, leisen Betriebsweise und umweltfreundlichen Eigenschaften immer häufiger verwendet werden. Das Design des Hochhubwagens beinhaltet Merkmale, die eine Betriebssicherheit und Präzision gewährleisten, selbst wenn schwere Lasten auf extreme Höhen angehoben werden. Er verfügt über ein stabiles Mastsystem, bestehend aus mehreren Abschnitten, die sich teleskopartig ausfahren lassen, um die gewünschte Hubhöhe zu erreichen. Der Mast besteht aus hochfestem Stahl, was die Gesamtbelastbarkeit und Sicherheit des Geräts erhöht und sicherstellt, dass der Hochhubwagen den Belastungen beim Heben schwerer Lasten standhält. Die Gabeln bestehen aus robustem Stahl und können durch ihre verstellbare Bauweise Paletten unterschiedlicher Größen – von Standardpaletten bis hin zu größeren Industriepaletten – sicher halten.

Das Hebesystem kann elektrisch oder hydraulisch sein und die Fähigkeit besitzen, Gewichtslasten zwischen 1000 kg und 5000 kg vollständig zu unterstützen, abhängig vom Modell. Dies macht das Heben selbst der schwersten Gegenstände auf Höhenebene einfach und mühelos. Elektrische Hochhubwagen verwenden elektrische Batterien, typischerweise Lithium-Ionen-Batterien, die die benötigte Energie für Heben und Fortbewegung bereitstellen. Sowohl elektrische Hochhubwagen als auch Orderpicker bieten eine präzise und sanfte Steuerung beim Heben und Fahren mit Optionen für hohe und niedrige Geschwindigkeit, um die Last und Umgebung zu berücksichtigen. Der elektrische Motor ist leise, was diese Hochhubwagen und Orderpicker besser geeignet macht für geräuschempfindliche Bereiche wie Einzelhandelsgeschäfte oder Lebensmittelverarbeitungsbetriebe. Hydraulische Hochhubwagen hingegen werden durch hydraulische Flüssigkeiten angetrieben und sind bekannt für ihre starke Hebekapazität. Sie werden üblicherweise für anspruchsvolle Anwendungen in industriellen Umgebungen bevorzugt. Diese Hochhubwagen können zwar elektrisch betrieben werden, jedoch sind Modelle mit Dieselmotor vorteilhafter für den Außeneinsatz, wo kaum oder kein Zugang zu Elektrizität besteht. Einer der wesentlichen Vorteile eines Hochhubwagens ist die Möglichkeit, vertikalen Lagerraum zu nutzen. In der heutigen Geschäftswelt ist vertikales Lagern ein Vorteil, da jeder verfügbare Quadratzentimeter, der angemietet oder gekauft werden kann, kostspielig ist.

Unternehmen können ihre Lagerkapazität um mehr als 50 % verbessern, indem sie Hochhub-Stapler verwenden, die es ermöglichen, Paletten in Höhen zu lagern, die mit herkömmlichen Methoden nicht erreichbar wären. Dies reduziert nicht nur den Bedarf, die Lagerfläche auszudehnen, sondern trägt auch zu einer besseren Organisation des Inventars bei. Hochhub-Stapler sind besonders vorteilhaft in Lagern mit hohen Decken, in denen vertikaler Raum bisher nicht optimal genutzt wird. Trotz der Fähigkeit, große Höhen zu erreichen, bleiben Hochhub-Stapler beweglich. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie eine kompakte Bauweise sowie einen engen Wendekreis aufweisen, und können somit problemlos durch schmale Gänge und beengte Platzverhältnisse im Lager fahren. Dies ist gerade in Einrichtungen mit dichtem Lagerbestand von Vorteil, da diese oft enge Gänge zwischen den Regalen haben, um Platz zu sparen. Die Stapler verfügen über robuste Räder, wobei häufig für den Innenbereich Polyurethanräder zum Schutz des Bodens und zur Geräuschreduzierung verwendet werden, während für den Außenbereich und unebenes Gelände pneumatische Reifen zum Einsatz kommen. Manche Modelle bieten zudem eine 360-Grad-Lenkung, welche die Manövrierfähigkeit erhöht und das präzise Positionieren von Paletten in hohen Regalen vereinfacht.

Hochheber sind mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um Unfälle bei extremen Arbeitshöhen zu verhindern. Die Maststruktur gewährleistet ein gleichmäßiges und kontrolliertes Heben für maximale Stabilität während vertikaler Bewegungen. Hochheber verfügen zudem über standardmäßige Überlastschutzsysteme, die verhindern, dass das Gerät bei Überschreitung der zulässigen Tragfähigkeit kippt. Einige Modelle sind mit Neigungssensoren ausgestattet, die den Benutzer warnen, falls sich der Hochheber auf einer unebenen Fläche befindet, was Stabilitätsprobleme verursachen könnte. Zudem gibt es leicht zugängliche Not-Aus-Tasten, mit denen die Operationen im Notfall sofort gestoppt werden können. Manche Hochheber bieten durch montierte Kameras oder Sensoren eine uneingeschränkte Sicht auf Paletten und Regale, wodurch eine präzise Platzierung während des Betriebs ermöglicht wird. Des Weiteren ist die Bedienplattform des Operators mit Schutzgeländern ausgestattet oder vollständig geschlossen, um die Sicherheit in der Höhe zu erhöhen. Lange Arbeitszeiten sind erträglicher, da Komfortmerkmale bei der Konstruktion von Hochhebern priorisiert werden und somit den Einsatz über längere Zeiträume erleichtern. Das Steuerpult beinhaltet Tasten und Hebel, die intuitiv erreichbar sind, wodurch die Ergonomie verbessert wird. Modelle mit verstellbaren Sitzen und Stehflächen ermöglichen es den Nutzern, Positionen einzunehmen, die individuell angepasst und komfortabel sind.

Bei größeren Modellen kann die Fahrerkabine eine Klima- oder Heizanlage umfassen, um bei extremen Temperaturbedingungen ein komfortables Arbeitsumfeld zu schaffen. Das reibungslose Funktionieren der Hub- und Antriebssysteme reduziert die durch Vibration und Ruckeln verursachte Ermüdung des Bedieners und steigert somit die Produktivität. Hochhubwagen sind flexibel einsetzbar und können mit verschiedenen Arten von Anbaugeräten ausgestattet werden, um spezifischen Aufgaben gerecht zu werden. Seitenschieber ermöglichen das seitliche Verschieben der Gabeln und unterstützen so eine bessere Ausrichtung der Paletten zu den Regalen. Gabelpositionierer erlauben eine schnelle Anpassung der Gabelbreite an unterschiedlich große Paletten. Rotatoren, die Paletten zum Entleeren oder für den seitlichen Zugriff auf Güter kippen können, sind ebenfalls montierbar. Zudem können Spanner für nicht palettierte Güter wie Fässer, Kisten oder Materialrollen hinzugefügt werden, wodurch ihre Funktionalität über das Handling von Paletten hinausgeht. Um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, ist gerade bei Hochhubwagen aufgrund der Einsatzhöhe eine regelmäßige Wartung besonders kritisch. Eine sorgfältige Prüfung des Mastes, der Hubkomponenten sowie der hydraulischen oder elektrischen Systeme auf Verschleißerscheinungen ist erforderlich. Pflanzliche Lebensmittel Bei elektrischen Modellen muss die Batterie regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß geladen wird und die Ladung während des Betriebs hält.

Bei einem hydraulischen System sollten Inspektionen auf Lecks, Kontrollen des Fluidständes und andere vorbeugende Maßnahmen wie die Wartung von Filtern entsprechend der Anforderungen durchgeführt werden. Teile wie die Gabeln und andere tragende Bereiche müssen auf Risse oder Verformungen überprüft werden. Beschädigte Teile müssen umgehend ersetzt werden. Bewegliche Komponenten wie Mastführungsbahnen und Radlager funktionieren gewohnheitsmäßig reibungslos und ermöglichen eine mühelose Bedienung sowie eine verlängerte Lebensdauer des Geräts, sofern sie in puncto Schmierung ordnungsgemäß gewartet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hochhubwagen für jedes Unternehmen ein entscheidendes Gerät darstellen, das räumliche Lagerung optimiert, Effizienz bei der Materialhandhabung steigert oder Lagerprozesse vereinfacht. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit, erhebliche Gewichte vertikal anzuheben, kombiniert mit einfacher Mobilität, integrierten Sicherheitseinrichtungen und Fahrerkomfort, macht sie in modernen Lagerhallen und Industrieanlagen unverzichtbar. Ob elektrisch oder hydraulisch – Hochhubwagen stellen eine kosteneffiziente Lösung dar, um die Lagerkapazität zu erhöhen, Betriebskosten zu senken und Produktivität zu steigern. Jedes Unternehmen mit erheblichem Bedarf an Materialhandhabung wird feststellen, dass sie eine unschätzbare Investition darstellen.

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich den richtigen Scherenhubwagen für mein Lager aus?

Beim Auswählen eines Scherenhubwagens sollten Sie Faktoren wie Tragfähigkeit, Hubhöhe, Gangbreite und die Art der Lasten berücksichtigen, mit denen Sie arbeiten werden. Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Wahl des idealen Scherenhubwagens, der Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse erfüllt.

Verwandte Artikel

Stapler: Steigerung der Produktivität in der Fertigung

17

Jul

Stapler: Steigerung der Produktivität in der Fertigung

View More
Elektrogabelstapler: Vorteile verstehen

17

Jul

Elektrogabelstapler: Vorteile verstehen

View More
Gabelstapler-Innovationen: Die Zukunft der Materialhandhabung

17

Jul

Gabelstapler-Innovationen: Die Zukunft der Materialhandhabung

View More
Über die Grundlagen hinaus: Einzigartige Anwendungen und Innovationen in der Gabelstaplertechnologie

21

Jun

Über die Grundlagen hinaus: Einzigartige Anwendungen und Innovationen in der Gabelstaplertechnologie

View More

kUNDENBEWERTUNG

- Ich weiß.
Langlebig und wenig gewartet

Langlebigkeit ist in unserer Branche entscheidend, und Relilift-Stapler haben sich als äußerst robust erwiesen. Wir hatten nur minimale Wartungsprobleme, und das einfache Design erleichtert es, sie stets in bestem Zustand zu halten. Eine großartige Investition!

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Intuitive Steuerung für mühelosen Betrieb

Intuitive Steuerung für mühelosen Betrieb

Relilift-Gabelstapler verfügen über benutzerfreundliche Steuerelemente, die sich leicht erlernen und bedienen lassen. Das ergonomische Design reduziert die Ermüdung des Bedieners, während die übersichtliche Beschriftung und reaktionsschnellen Steuerelemente eine präzise und mühelose Bedienung gewährleisten und somit die Gesamtproduktivität steigern.
Kompaktes Design für hohe Manövrierbarkeit in engten Verhältnissen

Kompaktes Design für hohe Manövrierbarkeit in engten Verhältnissen

Unsere Gabelstapler sind mit einem kompakten Platzbedarf konzipiert, wodurch sie ideal geeignet sind, um in schmalen Gängen und beengten Platzverhältnissen zu fahren. Die hervorragende Manövrierbarkeit ermöglicht es dem Bediener, selbst in den anspruchsvollsten Lagerumgebungen effizient zu arbeiten.
Anpassungsoptionen für maßgeschneiderte Lösungen

Anpassungsoptionen für maßgeschneiderte Lösungen

Wir wissen, dass jedes Lager einzigartige Anforderungen hat. Deshalb bieten wir Anpassungsoptionen für unsere Stapler, mit denen Sie die Geräte an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Von verstellbaren Gabeln bis hin zu besonderen Sicherheitsmerkmalen – wir können einen Stapler entwickeln, der perfekt zu Ihrem Betrieb passt.