2-t-Elektrostapler
1. Gelbes Blinklicht: Ein optionales blinkendes Stroboskop befindet sich hinter und oberhalb des Fahrers, um die Maschinenposition anzuzeigen.
2. Rückfahralarm: Ein Alarm ertönt, wenn die Maschine rückwärts fährt.
3. Robuster, langlebiger Transaxle: Diese Funktion überträgt effizient die Leistung und das Drehmoment des Antriebsmotors für einen gleichmäßigen und leisen Betrieb.
4. Rückleuchten mit LED-Technologie: Heller und länger haltbar als herkömmliche Beleuchtung.
- Übersicht
- TECHNISCHE DATEN
- Eigenschaften
- Galerie
- Anwendung
- Empfohlene Produkte
Ein 2-Tonnen-Elektrostapler ist ein leistungsstarkes und dennoch umweltfreundliches Arbeitspferd, das für moderne Materialhandhabung unverzichtbar ist. Er wird von wiederaufladbaren Batterien angetrieben und hebt, transportiert und stapelt effizient Lasten bis zu 4.400 lbs (2 metrische Tonnen) in Lagerhallen, Fabriken und Verteilzentren. Sein emissionsfreier Betrieb macht ihn ideal für die Nutzung in Innenräumen und umweltsensitiven Bereichen, da er Abgase vermeidet und deutlich leiser läuft als herkömmliche Verbrennungsmodelle.
Dieser Gabelstapler überzeugt durch hervorragende Manövrierbarkeit, dank kompakter Bauweise und engem Wendekreis, wodurch er problemlos enge Gänge sowie überfüllte Laderampen befahren kann. Die Bediener profitieren von reduziertem Ermüdungserscheinungen durch Merkmale wie verstellbare Sitze und ergonomische Steuerelemente, während eine sanfte Beschleunigung präzises Lastenhandling gewährleistet. Über die Bedienkomfortverbesserung hinaus bietet er deutliche Vorteile durch reduzierte Betriebskosten aufgrund niedrigerer Energiekosten im Vergleich zu Kraftstoffbetrieb und typischerweise weniger Wartung.
In Verbindung mit hoher Hubleistung und wesentlichen Sicherheitsmerkmalen priorisiert der 2-Tonnen-Elektrogabelstapler Produktivität, das Wohlbefinden des Fahrers sowie eine saubere Arbeitsumgebung und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für effiziente Arbeiten im mittelschweren Hubbereich – überall dort, wo leiser und emissionsfreier Betrieb im Vordergrund steht.
Spezifikationen und Parameter:
![]() |
2 t |
![]() |
1070*100*40 mm |
![]() |
3440*1100*2120mm |
![]() |
3000 mm |
![]() |
2190mm |
![]() |
2,8 T |
![]() |
reichweite |
![]() |
10 KM/H |
![]() |
Li-Ion |
![]() |
5-6h |
![]() |
15% |
![]() |
Pneumatisch |
![]() |
IPX4 |
![]() |
Innenraum / Außenraum |
Produktmerkmale:
1. Intelligente Energie-Rückgewinnungs-System
Energierückgewinnung während Bremsvorgängen und Abwärtsbewegungen automatisch, mit einer Effizienz von 25 %, verlängert die Batterielebensdauer um 10 % und spart 12 % Energie bei gemischtem Betrieb.
2. Hochleistungs-Hydrauliksystem
Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Hydrauliksystem erreicht die Hebegeschwindigkeit 0,5 m/s und die Senkgeschwindigkeit 0,6 m/s, gewährleistet schnelles und effizientes Materialhandling.
3. Intelligente Batteriemanagement-System
Das integrierte intelligente Batteriemanagement-System überwacht den Batteriestatus in Echtzeit, optimiert den Lade- und Entladevorgang und verlängert die Batterielebensdauer, mit einer maximalen Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden.
4. Hochfester Rahmen
Aus hochfestem Stahl gefertigt, kann das Gestell eine maximale Tragfähigkeit von 2000 kg aushalten und gewährleistet so Stabilität und Zuverlässigkeit unter schweren Lasten.
5. Intelligente Sicherheitsysteme
Mit mehreren intelligenten Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter Kollisionssensoren, Einparkhilfen und ein Notbremssystem, die Sicherheit während des Betriebs gewährleisten und das Unfallrisiko verringern.
6. Modulares Design für einfache Wartung und Upgrades
Wichtige Komponenten wie der Motor, Controller und Batteriemodul sind modulartig gestaltet und ermöglichen einen schnellen Austausch und Reparatur, reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Verfügbarkeit des Fahrzeugs.
Produktbilder:
Anwendungszenarien:
- Logistikzentren: Palettenhandling, Stapelungs- und Regalierungsarbeiten.
- Produktionsstätten: Linienversorgung, Transport fertiger Erzeugnisse, Handhabung von Rohmaterialien.
- Groß- und Einzelhandel: Warenhandling in großen Distributionszentren.
- Kühllager: Speziell konzipierte Elektrofahrzeuge für unternullige Umgebungen.