Manuelle Hochheb-Gabelstapler | Langlebige und ergonomische Handhabungslösungen

Hinterlassen Sie eine Nachricht und erhalten Sie bis zu 5 % Rabatt Jetzt einkaufen

Führender Hersteller von manuellen Palettenhubwagen

Relilift ist ein führender Anbieter in der Intralogistikbranche und bekannt für hochwertige Gabelstapler, Schubmaststapler und insbesondere manuelle Palettenhubwagen. Unser Engagement für Qualität spiegelt sich in unserer Zielsetzung wider, erstklassige Produkte und hervorragenden Kundenservice zu liefern. Mit einer starken Präsenz auf dem internationalen Markt bedienen wir die unterschiedlichen Anforderde der Logistik-, Lager- und Fertigungsbranche. Unsere manuellen Palettenhubwagen sind präzise konstruiert und gewährleisten in jedem Einsatz Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Unterstützt von einem Team erfahrener Fachleute verbessern wir unsere Produktangebote kontinuierlich und streben danach, kosteneffektive Lösungen anzubieten, die die Produktivität steigern und Arbeitsabläufe für unsere globalen Kunden optimieren.
Angebot anfordern

Relilift Manuelle Palettenhubwagen: Hervorragende Qualität, Unübertroffene Langlebigkeit und Außergewöhnlicher Wert

Ergonomische Gestaltung für den Komfort des Operators

In Anbetracht der Bedeutung von Bedienkomfort bieten unsere manuellen Palettenstapler ein ergonomisches Design, das die Ermüdung reduziert und die Produktivität steigert. Die intuitiven Bedienelemente und der komfortable Griff ermöglichen es den Bedienern, schwere Lasten mit minimalem Aufwand zu manövrieren.

Verwandte Produkte

Ein manueller Hochhubwagen ist ein spezialisiertes Gerät für die Materialhandhabung, das entwickelt wurde, um Paletten höher anzuheben als herkömmliche manuelle Palettenwagen. Dadurch bietet er eine gesteigerte Vielseitigkeit in verschiedenen industriellen und gewerblichen Anwendungen. Dieses Gerät vereint die Einfachheit der manuellen Bedienung mit der Fähigkeit, erhöhte Positionen zu erreichen, wodurch es ideal geeignet ist zum Stapeln von Paletten, Beladen von hohen Regalen oder Verladen von Gütern auf erhöhte Flächen wie Lkw-Ladeflächen oder Zwischenebenen. Seine robuste Bauweise und effiziente Hebelvorrichtung machen ihn zu einem wertvollen Asset in Lagerhallen, Distributionszentren, Einzelhandlungs-Backstores und Produktionsstätten, wo die optimale Nutzung des Stauraums sowie die Verbesserung der operativen Effizienz Priorität haben. Das definierende Merkmal eines manuellen Hochhubwagens ist seine verlängerte Hubhöhe. Während Standard-Palettenwagen Paletten lediglich einige Zentimeter vom Boden heben, kann ein manueller Hochhubwagen Lasten auf Höhen zwischen 30 cm und über 1 Meter anheben – je nach konkretem Modell. Diese gesteigerte Hubkapazität ermöglicht es Unternehmen, den vertikalen Stauraum effektiver zu nutzen, wodurch der Bedarf an großflächigen horizontalen Lagerbereichen reduziert wird und die Organisation des Inventars effizienter erfolgen kann. Ob Sie Paletten in einem Lagerregalsystem stapeln müssen, Waren auf hohen Ladenregalen platzieren oder Gegenstände auf eine erhöhte Lkw-Ladefläche laden – der manuelle Hochhubwagen liefert die erforderliche Höhe, um diese Aufgaben mühelos zu bewältigen. Mit Langlebigkeit als zentralem Entwicklungsprinzip verfügt der manuelle Hochhubwagen über einen massiven Stahlrahmen, der den täglichen Beanspruchungen standhält. Die Gabeln bestehen aus dickem, hochfestem Stahl, der darauf ausgelegt ist, schwere Lasten – oft zwischen 1.000 kg und 2.000 kg – ohne Biegen oder Verformen zu tragen. Der Hubmechanismus besteht aus einer Kombination aus manueller Pumpe und Hydrauliksystem, die zusammenarbeiten, um die Gabeln gleichmäßig und reibungslos anzuheben. Der Hydraulikzylinder ist abgedichtet, um Lecks zu verhindern und eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit sicherzustellen, während die manuelle Pumpe so gestaltet ist, dass sie nur geringen Kraftaufwand erfordert. Somit können Bediener schwere Lasten heben, ohne dabei übermäßiger körperlicher Belastung ausgesetzt zu sein. Dieses effiziente Hubsystem stellt sicher, dass auch beim Anheben bis zur maximalen Höhe die Steuerung kontrolliert und handhabbar bleibt. Ergonomie spielt eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion des manuellen Hochhubwagens, um sicherzustellen, dass Benutzer das Gerät über längere Zeiträume komfortabel und sicher bedienen können. Der Schiebegriff ist ergonomisch geformt und mit einer rutschfesten Grifffläche ausgestattet, was die Ermüdung verringert und gleichzeitig eine bessere Kontrolle während des Betriebs gewährleistet. Er ist in einer Höhe positioniert, die es dem Bediener erlaubt, beim Pumpen und Lenken in einer natürlichen, aufrechten Haltung zu stehen, wodurch das Risiko von Rücken-, Schulter- und Handgelenksverletzungen minimiert wird. Manche Modelle sind mit einem zweistufigen Pumpensystem ausgestattet, das schnelleres Heben leichterer Lasten und ein kontrollierteres Heben schwererer Lasten ermöglicht, wodurch sich der Kraftaufwand weiter reduziert. Zudem enthalten viele Griffe integrierte Steuerelemente zum Absenken der Gabeln, sodass sich die Höhe einfach regulieren lässt, ohne den Griff loslassen zu müssen. Damit wird sowohl Effizienz als auch Sicherheit verbessert. Wendigkeit ist ein weiterer wesentlicher Vorteil des manuellen Hochhubwagens. Trotz seiner Fähigkeit, höhere Lasten zu heben, bleibt er kompakt und agil genug, um problemlos durch enge Gänge, enge Kurven und beengte Räume navigieren zu können. Die vorderen Räder sind meist schwenkbare Lenkrollen, welche eine exzellente Manövrierfähigkeit bieten und eine präzise Positionierung der Gabeln unter den Paletten ermöglichen. Die hinteren Räder sind größer und feststehend, wodurch Stabilität beim Heben oder Transportieren schwerer Lasten gewährleistet ist. Die Räder bestehen üblicherweise aus hochwertigem Polyurethan, welches eine sanfte Fahrt über verschiedene Untergründe – einschließlich Beton, Fliesen und Asphalt – ermöglicht, Geräusche reduziert und Bodenschäden verhindert. Somit eignet er sich besonders gut für den Einsatz in geräuschempfindlichen Umgebungen wie Einzelhandlsgeschäften. Sicherheit hat bei der Entwicklung des manuellen Hochhubwagens höchste Priorität, weshalb mehrere Funktionen eingebaut wurden, um den Bediener zu schützen, Unfälle zu vermeiden und eine sichere Handhabung der Lasten zu gewährleisten. Eine wichtige Sicherheitsfunktion ist das Überlastventil, das verhindert, dass der Wagen Lasten hebt, die seine maximale Tragfähigkeit überschreiten. So werden strukturelle Schäden und mögliche Verletzungen vermieden. Der Absenkmechanismus ist darauf ausgelegt, das Herablassen der Gabeln langsam und gleichmäßig zu steuern, um plötzliche Abstürze zu vermeiden, die die Ladung beschädigen oder den Wagen zum Kippen bringen könnten. Viele Modelle besitzen außerdem eine Feststellbremse, die aktiviert werden kann, um den Wagen beim Be- oder Entladen sowie beim Stapeln sicher zu fixieren und ungewollte Bewegungen zu verhindern. Zudem sind die Gabeln mit Sicherheitslippen oder -stopps ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Palette während des Hebens und Transports sicher positioniert bleibt, wodurch das Risiko minimiert wird, dass Lasten herunterrutschen. Die Wartung eines manuellen Hochhubwagens ist unkompliziert und trägt somit zur langfristigen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bei. Typische Wartungsaufgaben umfassen das Prüfen und Nachfüllen des Hydraulikölstands, das Inspektieren der Hydraulikschläuche und Dichtungen auf Leckstellen sowie das Schmieren beweglicher Teile wie Radlager, Drehpunkte und Pumpenmechanismus. Die Gabeln sollten regelmäßig auf Verschleißerscheinungen, Verbiegungen oder Schäden untersucht werden, und eventuelle Probleme rechtzeitig behoben werden, um ihre Tragfähigkeit aufrechtzuerhalten. Regelmäßiges Reinigen des Wagens, um Schmutz, Fremdkörper und Feuchtigkeit zu entfernen, hilft, Rost und Korrosion vorzubeugen und die Integrität der Stahlbauteile zu erhalten. Im Gegensatz zu elektrischen Modellen gibt es keine komplexen elektrischen Systeme oder Batterien, die gewartet werden müssten. Somit entfallen der Bedarf an Spezialwerkzeugen oder professioneller Instandhaltung sowie Ausfallzeiten. Die Vielseitigkeit des manuellen Hochhubwagens zeigt sich auch in seiner Fähigkeit, verschiedene Arten von Paletten und Lasten zu transportieren. Er kann mit Standard-Holzpaletten, Kunststoffpaletten, Metallpaletten und sogar Untergestellen verwendet werden, wodurch er für eine breite Palette von Branchen geeignet ist. In Lagerhallen dient er dazu, Paletten in Regalsystemen zu stapeln, den vertikalen Stauraum optimal zu nutzen und das Lagermanagement zu verbessern. In Einzelhandlsumgebungen unterstützt er beim Nachfüllen hoher Regale, reduziert den Bedarf an Leitern oder Gerüsten und steigert die Effizienz. In Produktionsstätten kommt er zum Einsatz, um Materialien zwischen verschiedenen Produktionsphasen zu transportieren, wenn erhöhte Arbeitsflächen benötigt werden. Auch beim Be- und Entladen von Lkws ist er nützlich, da er Paletten auf die Höhe der Laderampe heben kann, wodurch der Transferprozess vereinfacht wird und das Verletzungsrisiko durch manuelles Heben sinkt. Kosteneffizienz ist ein weiterer bedeutender Vorteil des manuellen Hochhubwagens. Im Vergleich zu elektrischen Hochhubwagen ist er günstiger in Anschaffung und Betrieb, weshalb er gerade für kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenztem Budget attraktiv ist. Er benötigt keinen Strom oder Akkus, wodurch er überall einsetzbar ist – auch in Bereichen ohne Stromversorgung – und Ausfallzeiten für das Aufladen entfallen. Somit ist er ein zuverlässiges Werkzeug, das während des gesamten Arbeitstages kontinuierlich genutzt werden kann, um Produktivität zu steigern und Betriebskosten zu senken. Zusammenfassend ist ein manueller Hochhubwagen eine vielseitige, langlebige und effiziente Lösung für Unternehmen, die ihre Materialhandhabungskapazitäten verbessern möchten. Seine erweiterte Hubhöhe, robuste Bauweise, ergonomische Gestaltung und Sicherheitsmerkmale machen ihn ideal für eine breite Palette von Anwendungen – vom Stapeln von Paletten in Lagerhallen bis hin zum Beladen erhöhter Flächen im Einzelhandel und in Produktionsstätten. Durch die Möglichkeit, manuell erhöhte Positionen zu erreichen, bietet er eine kosteneffiziente Methode, um Stauraum optimal zu nutzen, die operative Effizienz zu steigern und Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Ob Sie ein kleines Unternehmen oder eine große Industrieanlage betreiben – ein manueller Hochhubwagen ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihre Anforderungen an die Materialhandhabung erfüllt und die Produktivität fördert.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen manuellen Palettenstapler mit spezifischen Funktionen individualisieren?

Ja, wir bieten Anpassungsmöglichkeiten für unsere manuellen Palettenstapler an, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Ob Sie eine besondere Gabel-Länge, spezielle Räder oder zusätzliche Sicherheitsmerkmale benötigen – wir können die Geräte an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Verwandte Artikel

Stapler: Steigerung der Produktivität in der Fertigung

17

Jul

Stapler: Steigerung der Produktivität in der Fertigung

View More
Gabelstapler-Innovationen: Die Zukunft der Materialhandhabung

17

Jul

Gabelstapler-Innovationen: Die Zukunft der Materialhandhabung

View More
Kleine Elektrogabelstapler: Effiziente Raum-Lösungen

17

Jul

Kleine Elektrogabelstapler: Effiziente Raum-Lösungen

View More
Hochhubwagen: Die kompakten Kraftpakete der modernen Lagerhaltung

21

Jun

Hochhubwagen: Die kompakten Kraftpakete der modernen Lagerhaltung

View More

kUNDENBEWERTUNG

Ich bin nicht sicher.
Langlebig und zuverlässig

Wir nutzen seit Jahren die manuellen Palettenstapler von Relilift, und diese haben sich als äußerst langlebig und zuverlässig erwiesen. Sie bewältigen schwere Lasten spielend leicht und benötigen nur minimale Wartung, wodurch sie eine wertvolle Investition für unser Lager darstellen.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Stabile Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen

Stabile Konstruktion für anspruchsvolle Umgebungen

Unsere manuellen Palettenstapler sind robust genug, um den Anforderungen anspruchsvoller Lagerumgebungen standzuhalten, und verfügen über eine langlebige Konstruktion, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Ergonomisches Design für verbesserten Bedienkomfort

Ergonomisches Design für verbesserten Bedienkomfort

Das ergonomische Design unserer manuellen Palettenstapler reduziert die Ermüdung der Bediener und steigert die Produktivität, wodurch das Manövrieren schwerer Lasten mit minimalem Kraftaufwand vereinfacht wird.
Anpassbare Optionen für maßgeschneiderte Lösungen

Anpassbare Optionen für maßgeschneiderte Lösungen

Wir bieten individuelle Anpassungsmöglichkeiten für unsere manuellen Palettenstapler, sodass Sie die Geräte an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Ob verlängerte Gabeln oder zusätzliche Sicherheitsmerkmale – wir entwickeln eine Lösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.