Elektrische Scherenhubwagen zum Verkauf | Relilift

Hinterlassen Sie eine Nachricht und erhalten Sie bis zu 5 % Rabatt Jetzt einkaufen

Shijiazhuang Yishu International Trade Co., Ltd. – Führender Anbieter von Scherenhubplattformen

Relilift, ein Kernbereich von Shijiazhuang Yishu International Trade Co., Ltd., ist ein führender Lieferant von Materialumschlaggeräten mit klarem Fokus auf hochwertige Scherenhubplattformen. Neben Gabelstaplern, Hochhubwagen und Palettenhubwagen sind unsere Scherenhubplattformen darauf ausgerichtet, den unterschiedlichen Anforderungen der Logistik-, Lager- und Fertigungsbranche gerecht zu werden. In unser Streben nach Exzellenz bieten wir erstklassige Produkte und herausragenden Kundenservice, wodurch wir uns auf dem internationalen Markt einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Unterstützt von einem Team erfahrener Fachleute legen wir großen Wert auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung, um sicherzustellen, dass unsere Scherenhubplattformen effizient, sicher und zuverlässig sind. Unser Ziel ist es, kosteneffiziente Lösungen anzubieten, die die Produktivität steigern und Abläufe für globale Kunden optimieren.
Angebot anfordern

Hauptvorteile unserer Scherenhubplattformen

Benutzerfreundlicher Betrieb für eine höhere Produktivität

Unsere Scherenhubwagen sind mit intuitiven Bedienelementen und ergonomischen Funktionen ausgestattet und somit einfach zu bedienen, wodurch die Einarbeitungszeit für neue Benutzer verkürzt wird. Das einfache, aber effektive Steuersystem ermöglicht es den Bedienern, die Höhe einzustellen, das Gerät zu bewegen und Sicherheitsfunktionen mit minimalem Aufwand zu aktivieren, wodurch Zeit gespart und die Gesamtproduktivität in den täglichen Arbeiten gesteigert wird.

Verwandte Produkte

Ein elektrischer Plattformlift ist eine moderne und effiziente Lösung für Materialhandhabung und Zugangstechnik, die elektrischen Strom nutzt, um eine stabile Plattform anzuheben und abzusenken, und somit eine saubere, leise und vielseitige Alternative zu hydraulischen oder kraftstoffbetriebenen Liften darstellt. Dieses Gerät wird häufig in Innenräumen wie Lagerhallen, Einzelhandelsgeschäften, Krankenhäusern, Büros und Produktionsstätten eingesetzt, wo die Vorteile wie Emissionsfreiheit, geringe Geräuschentwicklung und präzise Steuerung ihn zur idealen Wahl machen. Ob zum Transport von Gütern zwischen Stockwerken, zum Erreichen hoher Regale oder zur Unterstützung von Wartungsarbeiten in der Höhe – ein elektrischer Plattformlift vereint Funktionalität mit Nachhaltigkeit und ist somit ein wertvolles Asset für Unternehmen, die Effizienz und Umweltverantwortung priorisieren. Das Design eines elektrischen Plattformlifts ist um den Elektromotor und das Hebesystem konzipiert, die zusammenarbeiten, um die Plattform gleichmäßig anzuheben und abzusenken. Die Plattform selbst besteht in der Regel aus robustem Stahl oder Aluminium, verfügt über eine rutschfeste Oberfläche und Schutzgeländer, um die Sicherheit von Bedienpersonen und transportierten Gütern zu gewährleisten. Die Plattformgröße variiert: Es gibt kompakte Modelle für leichte Lasten oder Einzelbediener sowie größere Versionen, die mehrere Arbeiter, schwere Geräte oder palettierte Güter transportieren können. Das Hebesystem kann ein Scherenprinzip, ein Spindelantrieb oder ein Kettenantrieb sein, wobei jedes System spezifische Vorteile bietet: Scherenmechanismen bieten Stabilität für schwere Lasten, Spindelantriebe ermöglichen präzise Steuerung für leichte Aufgaben, und Kettenantriebe sind langlebig und für mittelschwere Lasten geeignet. Der Elektromotor wird entweder durch einen wiederaufladbaren Akku oder direkt über den Stromanschluss gespeist, wobei akkubetriebene Modelle eine höhere Mobilität und Flexibilität bieten, insbesondere in Bereichen, in denen Steckdosen nicht leicht zugänglich sind. Einer der wesentlichen Vorteile eines elektrischen Plattformlifts ist seine umweltfreundliche Funktionsweise. Im Gegensatz zu hydraulischen Liften, die Öl verwenden, oder kraftstoffbetriebenen Liften, die Abgase emittieren, verursachen elektrische Modelle keinerlei Emissionen und sind daher sicher im Einsatz in geschlossenen Räumen mit begrenzter Belüftung, wie z. B. Lagerhallen, Krankenhäusern oder Einkaufszentren. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern reduziert auch den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens und unterstützt globale Bemühungen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zudem arbeiten elektrische Lifte leise, mit Geräuschpegeln oft unter 70 Dezibel, was deutlich leiser ist als hydraulische oder kraftstoffbetriebene Alternativen. Diese leise Arbeitsweise ist insbesondere in Umgebungen von Vorteil, in denen Lärmbelastung ein Problem darstellt, wie z. B. in Büros, Bibliotheken oder Wohngebäuden, da der Lift so während der Arbeitszeiten genutzt werden kann, ohne die Anwesenden oder Arbeiter zu stören. Präzision und Steuerung sind herausragende Merkmale eines elektrischen Plattformlifts, wobei der Elektromotor eine gleichmäßige und graduelle Bewegung ermöglicht – sowohl beim Anheben als auch beim Absenken der Plattform. Diese präzise Steuerung ist besonders wichtig beim Umgang mit empfindlichen Materialien wie Glas, Elektronik oder Pharmazeutika, da dadurch das Risiko von Schäden durch plötzliche Rucke oder Bewegungen minimiert wird. Viele Modelle bieten variable Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Bediener die Hebegeschwindigkeit je nach Last und Umgebung anpassen können, um optimale Leistung für unterschiedliche Aufgaben zu gewährleisten. Die Steuerung ist intuitiv gestaltet, mit Tasten oder einem Joystick, der eine einfache Anpassung der Plattformhöhe ermöglicht und bei mobilen Modellen auch die Bewegung über den Boden steuert. Diese Einfachheit reduziert die Schulungszeit für Bediener und macht den Lift für eine breite Palette von Mitarbeitern mit minimalem Schulungsaufwand zugänglich. Sicherheit steht bei der Konstruktion eines elektrischen Plattformlifts an erster Stelle, weshalb mehrere Sicherheitsmerkmale integriert sind, um Bediener, Material und Umgebung zu schützen. Not-Aus-Schalter befinden sich sowohl auf der Plattform als auch am Bedienfeld und bieten eine sofortige Möglichkeit, den Betrieb im Notfall zu stoppen. Überlastsensoren erkennen, wenn die Plattform mehr Gewicht trägt, als sie konzipiert ist, und verhindern den Betrieb, um das Risiko von mechanischem Versagen oder Zusammenbruch zu reduzieren. Viele Modelle verfügen zudem über Türverriegelungen, die verhindern, dass sich der Lift bewegt, solange nicht alle Zugangstüren oder Tore sicher geschlossen sind, um sicherzustellen, dass niemand den Liftbereich während des Betriebs betreten oder verlassen kann. Bei mobilen elektrischen Plattformlifts erhöhen Anti-Kippsensoren und automatische Bremsysteme die Stabilität und verhindern Unfälle beim Fahren über unebene Flächen oder Steigungen. Vielseitigkeit ist ein weiterer Vorteil eines elektrischen Plattformlifts, da er für eine breite Palette von Anwendungen angepasst werden kann. Feste elektrische Plattformlifte sind dauerhaft an bestimmten Orten installiert, z. B. zwischen Stockwerken in einem Lager oder an einer Laderampe, und bieten eine spezialisierte Lösung für wiederholte Hebevorgänge. Mobile Modelle, ausgestattet mit Rädern oder Lenkrollen, lassen sich leicht über den Arbeitsplatz bewegen und sind daher ideal für Aufgaben, die Zugang zu mehreren Standorten erfordern, wie z. B. Wartungsarbeiten in einer großen Anlage oder Inventuren in einem Einzelhandelsgeschäft. Einige Modelle sind ausschließlich für vertikales Heben konzipiert, während andere eine begrenzte horizontale Bewegung ermöglichen, sodass Bediener Bereiche erreichen können, die leicht außerhalb der Grundposition des Lifts liegen. Anbauteile wie Verlängerungsplattformen, Werkzeugfächer oder Steckdosen können hinzugefügt werden, um die Funktionalität zu erweitern und den Lift für spezialisierte Aufgaben einzusetzen, wie z. B. die Installation von Deckenleuchten oder die Reparatur von Geräten in der Höhe. Der Wartungsaufwand für einen elektrischen Plattformlift ist im Vergleich zu hydraulischen oder kraftstoffbetriebenen Alternativen relativ gering, dank der einfachen Bauweise des Elektromotors und dem Fehlen komplexer Hydrauliksysteme oder Kraftstoffkomponenten. Zu den regelmäßigen Wartungsaufgaben gehören das Prüfen des Motors und der elektrischen Verbindungen auf Verschleiß oder Schäden, das Stellen sicher, dass der Akku (bei akkubetriebenen Modellen) geladen ist und die Ladung ordnungsgemäß hält, sowie das Schmieren der beweglichen Teile des Hebesystems, um Reibung zu vermeiden. Im Gegensatz zu hydraulischen Liften entfällt das Prüfen auf Öllecks und das Austauschen von Hydrauliköl, wodurch das Risiko von Verschmutzung reduziert und die Wartungskosten gesenkt werden. Die robuste Konstruktion der Plattform und des Hebesystems gewährleistet zudem eine lange Lebensdauer.

Häufig gestellte Fragen

Welche Wartung ist für Scherenhubwagen erforderlich?

Zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten gehört das Überprüfen des Füllstands der Hydraulikflüssigkeit, die Inspektion auf Lecks im Hydrauliksystem, das Testen von Sicherheitseinrichtungen wie Not-Aus-Tastern und Schutzgeländern, das Schmieren beweglicher Teile sowie die Begutachtung der Reifen auf Verschleiß. Wir empfehlen, alle 3–6 Monate je nach Nutzungshäufigkeit eine Wartung durchzuführen. Unser Team kann detaillierte Wartungsrichtlinien und Unterstützung bereitstellen.

Verwandte Artikel

Auswahl zwischen verschiedenen Gabelstaplermodellen

17

Jul

Auswahl zwischen verschiedenen Gabelstaplermodellen

View More
Kleine Elektrogabelstapler: Effiziente Raum-Lösungen

17

Jul

Kleine Elektrogabelstapler: Effiziente Raum-Lösungen

View More
Über die Grundlagen hinaus: Einzigartige Anwendungen und Innovationen in der Gabelstaplertechnologie

21

Jun

Über die Grundlagen hinaus: Einzigartige Anwendungen und Innovationen in der Gabelstaplertechnologie

View More
Elektrostapler: Die stille Revolution in der modernen Lagerhaltung

21

Jun

Elektrostapler: Die stille Revolution in der modernen Lagerhaltung

View More

kUNDENBEWERTUNG

Hailey
Hervorragende Stabilität für Wartung in Lagern

Wir nutzen seit geraumer Zeit Relilifts Scherenhubwagen für Wartungsaufgaben in unserem Lager, und deren Stabilität ist beeindruckend. Selbst auf maximaler Höhe gibt es nur minimales Wackeln, was unserem Team Sicherheit vermittelt. Der einstellbare Höhenbereich deckt all unsere Anforderungen ab – von niedrigen Regalen bis hin zu hohen Palettenregalen. Das Kundenservice-Team war zudem sehr hilfreich bei der Auswahl des richtigen Modells. Sehr empfehlenswert!

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Kompakte Aufbewahrung zur platzsparenden Lagerung

Kompakte Aufbewahrung zur platzsparenden Lagerung

Unsere Scherenhubplattformen verfügen über eine faltbare Konstruktion, wenn sie nicht verwendet werden, was eine kompakte Aufbewahrung ermöglicht. Diese platzsparende Eigenschaft ist ideal für Lagerhallen oder Werkstätten mit begrenztem Stauraum, da sie einfach weggeräumt werden kann, ohne viel Platz einzunehmen, und somit die Nutzung des verfügbaren Raums optimiert.
Leise im Betrieb für Innenbereiche

Leise im Betrieb für Innenbereiche

Unsere Scherenhubwagen sind mit leise laufenden Hydrauliksystemen und Motoren ausgestattet und arbeiten daher geräuscharm. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in Innenräumen wie Büros, Einzelhandelsgeschäften oder lärmempfindlichen Produktionsbereichen. So wird während des Betriebs eine minimale Störung anderer Abläufe gewährleistet.
Schnelle Hubgeschwindigkeit zur Zeitersparnis

Schnelle Hubgeschwindigkeit zur Zeitersparnis

Mit effizienten Hydrauliksystemen ausgestattet, bieten unsere Scherenhubwagen schnelle Hebe- und Senkgeschwindigkeiten. Dadurch wird die Zeit reduziert, die für das Wechseln zwischen verschiedenen Höhen benötigt wird, wodurch die Bediener Aufgaben schneller erledigen können und die Gesamtproduktivität in stark frequentierten Arbeitsumgebungen gesteigert wird.